
15. März 2025
Willkommen bei der FF Fürnitz - ein Rückblick auf die vergangenen Jahre unserer Feuerwehr.
Spektakuläre Einsätze, zahlreiche Übungen, eine neue Führung und unzählige lustige Kameradschaftsstunden liegen hinter uns.
Rückblick: Die letzten Jahre der Feuerwehr Fürnitz
Mit dem Start unserer neuen Homepage möchten wir die Gelegenheit nutzen, einen Blick auf die vergangenen Jahre zu werfen. Die Feuerwehr Fürnitz steht seit jeher für Engagement, Zusammenhalt und kontinuierliche Weiterentwicklung. In diesem Beitrag fassen wir einige der wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen zusammen, die unsere Feuerwehr in den letzten Jahren geprägt haben.
Neue Führung seit Dezember 2023
Nach über 40 Jahren im Feuerwehrdienst und über 10 Jahren als Kommandant unserer Feuerwehr, verstarb unser Kommandant Franz Gallob im Oktober 2023 leider an langer, schwerer Krankheit. Dieser Verlust machte eine Neuwahl in unserer Feuerwehr notwendig. Im Dezember 2023 wurden Christopher Tiefnig (Kommandant) und Silvio Koman (Kommandant-Stellvertreter) in ihre neuen Positionen gewählt.
Einsätze und Herausforderungen
Unsere Kameradinnen und Kameraden waren in den letzten Jahren bei zahlreichen Einsätzen gefordert. Ob Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen oder Unwettereinsätze – wir haben stets unser Bestes gegeben, um den Menschen in unserer Gemeinde schnell und professionell zu helfen. Besonders herausfordernd waren Großeinsätze wie das Zugsunglück im Jänner 2023, der Brand eines Ziegenstalls im Jahr 2018 oder die Brände von Wirtschafts- und Nebengebäuden in Fürnitz und Riegersdorf in den Jahren 2021 und 23/24. Auch eine Serie an Autobränden hielt uns zuletzt in Atem.
Neue Ausrüstung und Modernisierung
Um bestmöglich auf alle Einsatzszenarien vorbereitet zu sein, wurde unsere Ausrüstung kontinuierlich modernisiert. Zu den größten Anschaffungen gehörte unser neues Rüstlöschfahrzeug - RLFA 2000/200, das uns seit 2020 zur Verfügung steht und unsere Schlagkraft erheblich erhöht. Aktuell warten wir auf die Ankunft unseres neuen Kleinlöschfahrzeuges (KLFA), welches im 1. Quartal 2026 geliefert werden sollte.
Ausbildung und Nachwuchsförderung
Die Ausbildung unserer Mitglieder steht bei uns an oberster Stelle. In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Schulungen und Übungen durchgeführt, um unser Wissen und unsere Fähigkeiten weiter auszubauen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Jugendfeuerwehr, die mit viel Begeisterung dabei ist und somit die Zukunft unserer Feuerwehr sichert.
Veranstaltungen und Gemeinschaft
Neben den Einsätzen und der Ausbildung spielt auch das gesellschaftliche Leben eine große Rolle. Unsere traditionellen Feste, wie das Frühschoppen im Mai/Juni, unsere Sonnwendfeier oder auch der Adventzauber, erfreuen sich großer Beliebtheit und tragen zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Besonders gefreut hat es uns, dass wir im Jahr 2024 unser 140. Jubiläum feiern durften. Neben diesen Festlichkeiten, stehen aber auch kameradschaftliche Aktivitäten wie Eisstockturniere, Feuerwehrausflüge (2024: Hirt & Klagenfurt) regelmäßig auf dem Programm.
Ausblick in die Zukunft
Mit unserer neuen Homepage möchten wir nicht nur einen Rückblick auf die vergangenen Jahre geben, sondern euch auch in Zukunft immer aktuell informieren. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen, neue Mitglieder und darauf, weiterhin für die Sicherheit unserer Gemeinde da zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden sowie an die Bürgerinnen und Bürger, die uns unterstützen. Gemeinsam sind wir stark – für Fürnitz!